Am Sonntag, den 27. April 2025, setzte die Wandergruppe des Heimatvereins Delligsen ihre Etappenwanderung auf dem Ith-Hils-Weg fort. Wanderführer Peter Scholz hat es sich zur Aufgabe gemacht, die 82 Kilometer lange Strecke erneut – diesmal in entgegengesetzter Richtung – mit der Gruppe zu erwandern. Bereits vor sechs Jahren wurde der gesamte Ith-Hils-Weg in Etappen absolviert.
Unser Treffpunkt war der Tennisplatz in Delligsen. Von dort fuhren wir in Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz Holzen, wo unsere Wanderung begann. Auf schmalen Pfaden tauchten wir in den frühlingshaften Wald ein, passierten die bekannte Rothesteinhöhle und erreichten wenig später das weitläufige Gelände des Segelflugplatzes Holzen-Ith. Hier bot sich uns ein wunderschöner Ausblick auf die sanft geschwungene Landschaft der Ithwiesen, die in bunten Frühlingsfarben leuchtete.
Nach dem Überqueren der B240 in Holzen-Ith führte der Weg hinauf zum Kamm des Ith. Der schmale Pfad schlängelte sich über viele Kilometer durch üppig blühende Bärlauchfelder – ein Fest für die Sinne, zumindest für alle, die den würzigen Duft des Bärlauchs schätzen. Je weiter wir auf dem Kammweg voranschritten, desto felsiger wurde die Landschaft.
Nach rund 11 Kilometern auf dem Ith-Hils-Weg verließen wir diesen, um unser Ziel, das Waldhotel Humboldsee, anzusteuern. Dort ließen wir den schönen Wandertag bei Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen.
Insgesamt legten wir an diesem Tag etwa 16,5 Kilometer zurück. Bei bestem Wanderwetter genossen wir die abwechslungsreiche Strecke und die herrlichen Frühlingsimpressionen.
Wir freuen uns schon auf die nächste Etappe!
[Bericht und Bilder von Bärbel Negraszus bereitgestellt]