Am Sonntag, den 9. November 2025, fand die traditionelle Sternwanderung der befreundeten Heimatvereine aus Delligsen, Kaierde, Varrigsen und erstmals auch aus Grünenplan statt. In diesem Jahr war der Heimatverein Delligsen Gastgeber und organisierte die Veranstaltung.
Um 10 Uhr trafen sich die Wanderfreunde am Hilstreff in der Hilsstraße 37. Begrüßt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom ersten Vorsitzenden Rolf Henning Koch, der sich über die starke Beteiligung und die gute Zusammenarbeit der Nachbarvereine freute.
Die rund 7,4 Kilometer lange Wanderstrecke führte durch den herbstlich gefärbten Hils über das Birkhölz und den Bocksberg. Das Wetter zeigte sich trüb und leicht diesig, blieb aber trocken – ideales Wanderwetter für diese Jahreszeit. Unterwegs sorgte eine vom Heimatverein Delligsen eingerichtete Verpflegungsstation mit Schmalzbroten und Getränken für eine willkommene Stärkung.
Ein besonderer Moment war der Halt am sogenannten Berechtigungsstein im Wald, wo Martin Gorissen den geschichtlichen Hintergrund und die Bedeutung dieses alten Grenzsteins erklärte – ein spannender Einblick in die Geschichte des Hils.
Zurück im Hilstreff erwartete die Wandergruppe ein gemütlicher Ausklang: Die Ukrainische Frauengruppe Delligsen hatte eine traditionelle ukrainische Suppe gekocht, die bei allen großen Anklang fand, und vom Heimatverein Delligsen gab es noch Kaffee und Kuchen.
So wurde die Sternwanderung 2025 zu einem rundum gelungenen Erlebnis – mit Natur, Geschichte, Gemeinschaft und kulinarischem Genuss in schönem Einklang.
[Bericht und Bilder von Bärbel Negraszus bereitgestellt]











