Am Sonntag, 15.06.25 öffnete der Heimatverein Delligsen erstmals die Türen seines neuen Domizils an der Hilsstraße 37. Nach 25 Jahren in der Dörpmühle, die von 1999 bis 2024 das Zuhause des Vereins war, wurde mit dem „Hilstreff“ nun ein neues Kapitel aufgeschlagen.
Dem Umzug voraus gingen viele arbeitsreiche Wochen: Zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer packten tatkräftig an – beim Auszug aus der Dörpmühle, beim Entrümpeln, Packen und Transportieren. Auch die Lagerung der Theaterkostüme musste neu organisiert werden. Da im neuen Gebäude nicht ausreichend Platz vorhanden ist, finden sie nun ein Zuhause im Familienzentrum Delligsen.
Die neuen Räumlichkeiten – ein Gruppenraum und eine Werkstatt – wurden mit viel Einsatz um- und ausgebaut. Am Vorabend des Tags der offenen Tür waren zunächst die Helferinnen und Helfer sowie geladene Gäste aus Politik und öffentlichem Leben eingeladen, um das neue Domizil in kleinerem Rahmen vorab kennenzulernen.
Am Sonntag präsentierte sich der „Hilstreff“ dann der breiten Öffentlichkeit. Bei bestem Wetter wurden die Besucherinnen und Besucher mit Gegrilltem, Getränken, Kaffee und Kuchen verwöhnt. Auch an die jüngsten Gäste wurde gedacht: Bastelangebote, Dosenwerfen und eine liebevoll gestaltete Verkleidungsecke sorgten für strahlende Kinderaugen.
Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild vom neuen Treffpunkt des Vereins zu machen, ins Gespräch zu kommen und die gemütliche Atmosphäre zu genießen.
Der neue „Hilstreff“ wird in Zukunft Raum für vielfältige Aktivitäten des Heimatvereins bieten – ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft.
[Bericht und Bilder von Bärbel Negraszus bereitgestellt]